Psychologische Beratung Luzern | Martina Rissler | Therapie-Methoden

Therapie-Methoden

Wie du wieder Land gewinnst

Therapie-Methoden

Wie du wieder Land gewinnst

Willst du raus aus der Ohnmacht und rein in die Selbstwirksamkeit?

Unser Körper, Geist und unsere Psyche stehen in ständigem Austausch. Viele Menschen versuchen, unangenehme Zustände allein über den Verstand zu lösen – durch rationales Denken, Reflexion oder positives Zureden Top-down-Regulation. Doch unser Bewusstsein hat nur begrenzten Zugriff auf innere Prozesse, da nur etwa 5–10 % der Informationen bewusst zugänglich sind.

Tief verankerte Glaubensmuster, unbewusste Einstellungen und körperlich gespeicherte Erfahrungen haben oft einen viel grösseren Einfluss auf unser Wohlbefinden, unser Verhalten und unsere Entscheidungen.

Deshalb arbeite ich mit der Bottom-up-Regulation, die im Unterbewusstsein und bei der Körperintelligenz ansetzen sowie das autonome Nervensystem einbeziehen:

  • Hypnose – Nutzung der Kraft des Unterbewusstseins
  • Körperzentrierte Techniken – Embodiment, neurogenes Zittern, Atemarbeit
  • Gefühlte & verkörperte Imaginationen – zur tiefen Veränderung von Mustern
  • Arbeit mit der Herzenergie – Zugang zu innerer Kraft und Verbundenheit

Durch diese Methoden können nicht nur Gedanken verändert, sondern auch tiefere emotionale und körperliche Blockaden gelöst werden – für eine nachhaltige Veränderung.

Unterbewusstsein – Eisbergmodell

in Anlehnung an Sigmund Freud, Begründer der Psychoanalyse

Vom Verstehen zum Verändern

Mein Ansatz geht tief – ich unterstütze dich dabei, die Wurzel deines Themas zu erkennen und zu lösen. Dabei ist es nicht notwendig, lange im Problem zu verweilen, da sich belastende Gefühle sonst oft wiederholen. Verstehen allein reicht oft nicht aus, um sich anders zu fühlen.
Unsere Erfahrungen prägen unbewusste Reiz-Reaktions-Muster (z. B. Streit = Verlustangst). Um diese nachhaltig zu verändern, braucht es:

  • Positive Imaginationen, um neue neuronale Bahnen zu schaffen
  • Einbezug des autonomen Nervensystems für tiefgreifende Veränderung
  • Achtsame Hingabe, um unerwünschte Gefühle zu durchleben und loszulassen

Statt gegen innere Widerstände zu kämpfen, lenken wir den Fokus bewusst nach vorne: Wer willst du in diesem Prozess werden? Was möchtest du leben?

Denn Widerstand verstärkt das Leiden, während Selbstwirksamkeit der Schlüssel zu innerer Stärke und Zufriedenheit ist. Die Fähigkeit zur Selbstregulation ist einer der wichtigsten Faktoren für echtes Wohlbefinden.

Meine Therapiemethoden

Psychologische Beratung Luzern | Martina Rissler | Hypnose

Ursachenorientierte Hypnose

Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung, in dem das Unterbewusstsein besonders zugänglich ist. Hier können verborgene Ursachen von seelischem Leid aufgedeckt und gelöst werden.

In meiner Hypnose-Begleitung reist du mithilfe deiner inneren Führung zurück zum Ursprung deines Problems. Dabei tauchen innere Bilder und Schlüsselerlebnisse auf, die nicht nur kognitiv verstanden, sondern auch emotional neu verknüpft werden. So kann sich der Leidensdruck auflösen, und du kannst belastende Muster hinter dir lassen.

Hypnose kann in vielen Bereichen wirksam sein – psychisch, psychosomatisch und körperlich. Voraussetzung ist lediglich deine Offenheit für den Prozess und ein Vertrauensgefühl zu mir. Dein Unterbewusstsein trägt bereits alle Antworten in sich: Potenziale, Lösungen, aber auch die unbewussten Blockaden, die dich hindern. Hypnose hilft dir, eine Schicht tiefer zu gehen und neue innere Wege zu entdecken.

Ich begleite dich sicher in einen selbstregulierenden Trancezustand, in dem du jederzeit die Kontrolle über dich selbst behältst. Dein Verstand tritt in den Hintergrund, sodass du vertiefte Einblicke in dein Thema erhältst. Da das Unterbewusstsein nicht zwischen real Erlebtem und Vorstellungen unterscheidet, kann es diese gezielt für deine Heilung nutzen.

SBVH Schweizerischer Berufsverband für Hypnosetherapie | Logo | Martina Rissler
Psychologische Beratung Luzern | Martina Rissler | Körperzentriertes Coaching & Embodiment

Körperzentriertes Coaching & Embodiment

Der Körper ist unser zentrales Lebenshaus – er speichert Erfahrungen, reagiert auf Emotionen und beeinflusst unser Wohlbefinden. Damit neue positive Erfahrungen wirklich integriert werden können, braucht es ein Gefühl von Sicherheit und ein Nervensystem, das nicht dauerhaft im Stressmodus bleibt.

Deshalb beziehe ich im Coaching immer auch die Reaktionen des Körpers mit ein. Ziel ist es, die emotionale Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken und die Balance zwischen Anspannung und Entspannung wiederherzustellen. Dies geschieht durch körperzentrierte Übungen, bewusste Co-Regulation und das Lösen festgesteckter Impulse.

Klarheit darüber, wie Gefühle genau entstehen, ist oft sehr hilfreich zur Wiedererlangung der gefühlten eigenen Souveränität.

Nicht nur die Psyche beeinflusst den Körper – sondern auch umgekehrt. Durch gezielte körperliche Interventionen kann dein seelisches Wohlbefinden gestärkt werden, sodass du dich wieder lebendig und mit dir selbst verbunden fühlst.

Kosten für Hypnose und Coaching

Erstgespräch CHF 90 pro Stunde oder ein kostenloses Telefongespräch (ca. 15 Minuten)
Hypnose & Coaching CHF 130 pro Stunde

Ich arbeite in der psychologischen Begleitung prozessorientiert. Du bestimmst über die gewünschten Intervalle und die Dauer.

Befreie dich jetzt von deinem seelischen Ballast und starte deinen Weg zur Veränderung

Kontaktaufnahme

Hast du Fragen zu der Wirksamkeit meiner Unterstützung? Dann schreibe mir eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular unten.

Kostenloses Telefongespräch

Möchtest du einen Eindruck bekommen, ob du dich für eine Begleitung durch mich wohlfühlst?
(15 Min. kostenlos)

Erstgespräch buchen

Willst du direkt ein Erstgespräch in meiner Praxis reservieren?
(1 Stunde/90 CHF)

Kontaktformular

Deine Daten werden nur für den von Dir gewünschten Zweck gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Details findest Du in der Datenschutzerklärung.