
Jugendliche & junge Erwachsene
Wenn du Überblick und Leichtigkeit gewinnst
Psychische Gesundheit und Resilienz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Deine Generation wächst mit Dauerkrisen auf: Klimawandel, Kriege etc. Und dann noch Social Media mit dem ständigen Vergleichen. Besonders online kann es hart sein. Hinter anonymer Tastatur trauen sich viele, Dinge zu sagen, die sie Face to Face nie aussprechen würden und projizieren ihren eigenen Frust nach aussen. Hate, Bodyshaming, Leistungsdruck – alles passiert schneller, ohne Hemmungen.
Was ist Resilienz bei Jugendlichen
Resilienz steht für die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen, Stress und Krisen zu bewältigen, ohne langfristigen psychischen Schaden zu nehmen. Besonders im Jugendalter ist diese innere Widerstandskraft entscheidend, da junge Menschen mit zahlreichen Herausforderungen wie Schulstress, sozialen Konflikten und Identitätsfindung konfrontiert werden.
Resilienz – Deine innere Superkraft
Manchmal fühlt sich das Leben wie ein krasser Hindernisparcours an: Stress in der Schule, Zoff mit den Eltern, Druck in der Lehre, Streit mit Freunden oder einfach das Gefühl, dass alles zu viel wird. Genau hier kommt Resilienz ins Spiel – deine Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern und sogar daran zu wachsen.
Die 7 Säulen der Resilienz – Dein persönlicher Stärkebooster
So kannst du deine Resilienz stärken
Psychologische Beratung & Psychologisches Coaching
Resilienz ist wie ein Muskel – je öfter du sie pflegst, desto stärker wird sie. Das Leben wird immer wieder Herausforderungen bringen, aber du hast alles in dir, um daran zu wachsen!
Hast du Lust, deine Resilienz zu stärken? Klicke auf einen der untenstehenden Buttons – gemeinsam finden wir Wege, die für dich funktionieren! Entweder im Gespräch oder, wenn du keinen Bock mehr hast, nur darüber zu reden, in Hypnose (innere Kräfte nutzen) oder mithilfe deiner Körperintelligenz (Embodiment).