Psychologische Beratung Luzern | Martina Rissler | Jugendliche

Jugendliche & junge Erwachsene

Wenn du Überblick und Leichtigkeit gewinnst

Jugendliche & junge Erwachsene

Wenn du Überblick und Leichtigkeit gewinnst

  • Fühlst du dich manchmal einfach «lost»?
  • Hast du Angst, dass du es nicht packst? Es wird dir alles zu viel? Zu viel Stress, zu viele Erwartungen, zu viele schlechte Nachrichten?
  • Hast du das Gefühl, nicht gut genug zu sein oder ständig mithalten zu müssen?
  • Zweifelst du an dir selbst, fühlst dich einsam oder weisst nicht wohin mit deinen Gedanken?

Psychische Gesundheit und Resilienz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Deine Generation wächst mit Dauerkrisen auf: Klimawandel, Kriege etc. Und dann noch Social Media mit dem ständigen Vergleichen. Besonders online kann es hart sein. Hinter anonymer Tastatur trauen sich viele, Dinge zu sagen, die sie Face to Face nie aussprechen würden und projizieren ihren eigenen Frust nach aussen. Hate, Bodyshaming, Leistungsdruck – alles passiert schneller, ohne Hemmungen.

Was ist Resilienz bei Jugendlichen

Resilienz steht für die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen, Stress und Krisen zu bewältigen, ohne langfristigen psychischen Schaden zu nehmen. Besonders im Jugendalter ist diese innere Widerstandskraft entscheidend, da junge Menschen mit zahlreichen Herausforderungen wie Schulstress, sozialen Konflikten und Identitätsfindung konfrontiert werden.

Resilienz – Deine innere Superkraft

Manchmal fühlt sich das Leben wie ein krasser Hindernisparcours an: Stress in der Schule, Zoff mit den Eltern, Druck in der Lehre, Streit mit Freunden oder einfach das Gefühl, dass alles zu viel wird. Genau hier kommt Resilienz ins Spiel – deine Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern und sogar daran zu wachsen.

Die 7 Säulen der Resilienz – Dein persönlicher Stärkebooster

  • Optimismus – Glaub daran, dass es besser wird! Auch wenn’s mal schlecht läuft, wird es nicht für immer so bleiben.
  • Akzeptanz – Manche Dinge kannst du nicht ändern – und das ist okay! Statt dich darüber zu ärgern, konzentriere dich auf das, was du beeinflussen kannst.
  • Lösungsorientierung – Statt dich nur auf Probleme zu fokussieren, frag dich: Was kann ich tun, um das Beste draus zu machen?
  • Selbstwirksamkeit – Du kannst mehr, als du denkst! Vertraue darauf, dass deine Entscheidungen und Handlungen einen Unterschied machen.
  • Beziehungen – Gute Freundschaften und Menschen, denen du vertrauen kannst, sind Gold wert. Hol dir Unterstützung, wenn du sie brauchst!
  • Selbstregulation – Finde Wege, mit Stress und negativen Gefühlen umzugehen, ohne dich davon runterziehen zu lassen. Sport, Musik oder einfach mal tief durchatmen können helfen.
  • Zukunftsorientierung – Setz dir Ziele und bleib dran! Auch wenn du kleine Schritte machst, bringen sie dich vorwärts.

So kannst du deine Resilienz stärken

  • Fehler? Kein Drama! – Sie sind Teil des Lebens. Lern daraus und mach weiter.
  • Bleib in Bewegung! – Sport oder einfach ein Spaziergang helfen, den Kopf freizubekommen.
  • Mach, was dir guttut! – Ob Musik, Kreativität oder einfach mal Chillen – gönn dir bewusste Pausen.
  • Rede drüber! – Du musst nicht alles allein bewältigen. Vertrauenspersonen können oft neue Perspektiven geben.
  • Trainiere dein Mindset! – Schreib dir drei Dinge auf, die heute gut gelaufen sind. Auch kleine Erfolge zählen!

Psychologische Beratung & Psychologisches Coaching

Resilienz ist wie ein Muskel – je öfter du sie pflegst, desto stärker wird sie. Das Leben wird immer wieder Herausforderungen bringen, aber du hast alles in dir, um daran zu wachsen!

Hast du Lust, deine Resilienz zu stärken? Klicke auf einen der untenstehenden Buttons – gemeinsam finden wir Wege, die für dich funktionieren! Entweder im Gespräch oder, wenn du keinen Bock mehr hast, nur darüber zu reden, in Hypnose (innere Kräfte nutzen) oder mithilfe deiner Körperintelligenz (Embodiment).

Der erste Schritt zu mehr psychischer Widerstandsfähigkeit

Kontaktaufnahme

Hast du Fragen zu der Wirksamkeit meiner Unterstützung? Dann schreibe mir eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular unten.

Kostenloses Telefongespräch

Möchtest du einen Eindruck bekommen, ob du dich für eine Begleitung durch mich wohlfühlst?
(15 Min. kostenlos)

Erstgespräch buchen

Willst du direkt ein Erstgespräch in meiner Praxis reservieren?
(1 Stunde/90 CHF)

Kontaktformular

Deine Daten werden nur für den von Dir gewünschten Zweck gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Details findest Du in der Datenschutzerklärung.