
Deppression
An- und Auftrieb… wenn es wieder leicht wird
Typische Symptome einer Depression
Depressionen entstehen meist durch ein Zusammenspiel verschiedener Ursachen. Langandauernde Belastungssituationen, traumatische Erlebnisse, Verlusterfahrungen, zwischenmenschliche Konflikte oder Einsamkeit sind beispielsweise Risikofaktoren. Erkennst du dich in einigen Punkten der Depressions-Symptome und suchst eine Depressions-Behandlung?
Emotionale Symptome
Körperliche Symptome
Kognitive Symptome
Soziale Symptome
Bei schwerwiegenden Symptomen einer Depression kommen noch das Gefühl der Gefühllosigkeit dazu (weder Freude noch Trauer) und Gedanken an Suizid.
Hilfe bei leichter bis mittlerer Depression
Ich nutze Bewegung und Körperarbeit, um das Nervensystem zu regulieren. Bewegung an sich fördert bereits die gewünschten Neurotransmitter. Nutzen wir sie dann noch im therapeutischen Setting (z.B. intrakorporeller Dialog), hat dies einen wunderbaren Effekt.
Die Arbeit mit Symbolen ist zudem ein wirksames Werkzeug, um neue Einsichten zu gewinnen und die Perspektive zu wechseln.